Frieden in der Liturgie – Liturgien des Friedens

Eine weiße Taube fliegt durch einen Wald

Am Liturgiewissenschaftlichen Institut der VELKD bei der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig war zum 1. März 2023 für die Dauer von drei Jahren ein Stipendium zum Thema „Frieden in der Liturgie – Liturgien des Friedens“ ausgeschrieben.

Ziel der Arbeit war es, die Erfahrungen aus den Liturgien des Friedens in den 1980er Jahren in Ost- und Westdeutschland, die teilweise in Monografien aufgearbeitet wurden, teilweise noch der Sichtung und Bearbeitung harrten, mit gegenwärtigen Herausforderungen liturgischer Praxis ins Gespräch zu bringen und Perspektiven für die Feier von Friedensliturgien bereitzustellen. 

Betreuer war Prof. Dr. Alexander Deeg, Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts. Für die kirchengeschichtliche Expertise stand Prof. Dr. Klaus Fitschen als Dialogpartner zur Verfügung.

In diesem Zusammen ist am Liturgiewissenschaftlichen Institut der VELKD in Leipzig die Handreichung „Liturgien des Friedens“ zur Vorbereitung von Friedensgebeten inklusive Musterabläufen entstanden, die kostenlos heruntergeladen werden kann.

zum Download